Liebe Mitglieder,
im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie hiermit ein zu unserer diesjährigen
MITGLIEDER-VERSAMMLUNG
am Montag, 15. September 2025, 19 Uhr,
im Restaurant der Mühlbach-Halle in Schiffweiler
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Rechenschafts-Berichte
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Schatzmeisters
5. Bestätigung der Delegierten zur Landes-Vertreter-Versammlung
6. Veranstaltungen 2026
7. Sonstiges
Mit umweltfreundlichen Grüßen
Peter Treitz, Vorsitzender
Auszug aus unserer Satzung: § 11 (2) Eine Mitglieder-Versammlung findet mindestens einmal jährlich statt. Sie ist vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von zwei
Wochen und unter Bekanntgabe der Tagesordnung in Textform oder durch Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Gemeinde Schiffweiler einzuberufen.
Hinweis: Alle Mitglieder werden zu dieser Versammlung zusätzlich postalisch eingeladen.
Die Versammlung soll einen Weichenstellung für die Zukunft sein.
Dazu folgende ergänzende Information:
Liebe Mitglieder,
seit über 50 Jahren setzt der NABU sich erfolgreich für Mensch und Natur in Schiffweiler ein. Dies gelingt nur durch das ehrenamtliche Engagement von Menschen,
insbesondere im Vorstandsbereich. Dabei handelt es sich seit vielen Jahren überwiegend um dieselben Personen. Altersbedingt steht hier jetzt ein Generationenwechsel an. Wir brauchen dringend
engagierte Mitglieder, möglichst „U50“, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich mit ihrer Tatkraft, ihren Ideen und ihrer Kreativität insbesondere in die Vorstandsarbeit
einzubringen. Derzeit zeichnet sich ab, dass einige Vorstandsmitglieder bei den nächsten Wahlen 2026 nicht mehr für Vorstandsämter zur Verfügung stehen.
Wenn es in Schiffweiler weiterhin einen organisierten Natur- und Umweltschutz geben soll, müssen sich daher mehr Mitglieder aktiv in die Gruppe einbringen. Es wäre
sehr bedauerlich, wenn es auch unsere zahlreichen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene nicht mehr gäbe.
Wir suchen daher jetzt schon Interessierte, die bereit wären, sich im Laufe des nächsten Jahres verstärkt zu engagieren. Sie könnten an den folgenden
Vorstands-Sitzungen teilnehmen, um die dort handelnden Personen und die Vielfalt der stets anstehenden Themen kennen zu lernen. Und das alles unter unserem Leitmotiv „Sicherung und Erhaltung
unserer natürlichen Lebensgrundlagen“.
Ein erster Schritt wäre die Teilnahme an unserer
Mitglieder-Versammlung am Montag, 15. September 2025, 19 Uhr, im Nebenzimmer der Mühlbach-Halle.
Die Bandbreite unserer Tätigkeiten ist beachtlich. Es geht um praktischen Naturschutz, Organisation von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Nutzung neuer
Medien, aber auch um Verwaltungsarbeit und vieles mehr.
Wir hoffen, dass für Sie „etwas dabei“ ist und dass wir Sie bei der Mitglieder-Versammlung am 15. September begrüßen dürfen.
Im Namen des Vorstandes grüßen umweltfreundlich
Peter Treitz, 1. Vorsitzender, und Hans Karmann, 2. Vorsitzender